Laufende Ausschreibungen

Derzeit sind keine Ausschreibungen geplant.

Vergangene Ausschreibungen 2021

„Lesung am Rande der Stadt“ im Waldhüttl Innsbruck (23. Oktober 2021)

Soziale Texte & soziale Realitäten: Literatur zu gesellschaftlichen Themen in einer Herberge für marginalisierte Menschengruppen oder „Kultur trifft Kultur treffen Worte auf Musik & echte Menschen…“

Eine Auswahl davon bringen wir an einen Ort, der kaum passender sein könnte. In der Kulturscheune des Waldhüttls werden die ausgewählten Literat*innen ihre Texte präsentieren. Roma, die Bewohner dieser Herberge für Armutsmigrant*innen werden die Lesung musikalisch umrahmen. Üblicherweise stehen viele von ihnen als Zeitungsverkäufer*innen oder Musiker*innen auf der Straße. Es ist eine Einladung zur Begegnung & gegenseitigem Verständnis. Eine Begegnung von Sozial Schreibenden mit sozialen Realitäten.

ACHTUNG! Außer der Lesung planen wir einen Film mit Minisequenzen (jeweils 20 Sekunden) – schickt uns dazu (zusätzlich zu den geplanten Lesebeiträgen) ein Statement zu einem sozialen Thema, eine Meinung, eine Hoffnung, eine Sehnsucht oder was auch immer. Die Sequenzen werden im Rahmen der Lesung aufgenommen und als Statement-Video dann auf unseren Kanälen veröffentlicht.

Sendet uns eure Texte und Ministatements bitte bis 10.10.2021!

Übrigens: Wir versuchen uns immer näher an die Fair Pay-Richtwerte heranzutasten, der Wille ist aber immer noch größer als unser Budget, es gibt jedoch in jedem Fall eine Gage für die auftretenden Autor*innen (& die Musiker*innen).

Vergangene Ausschreibungen 2020

Ausschreibung: Alles im Fluss?

Der Fluss, das Fließen, der Überfluss, die Kraft des Wassers, im Fluss sein… Sofort öffnen sich Türen zu verschiedensten Assoziationen, Fragen tun sich auf. Wie prägen Flüsse (in unserem Fall der Inn) die Landschaft und die Menschen? Was fließt wohin? Was schlummert unter der Wasseroberfläche? Die IG Autorinnen Autoren Tirol sucht Texte zu diesem philosophischen Naturthema, die ganz nah dran sein können am Natürlichen, aber auch ruhig weiter gefasst sein dürfen. Was kommt in Fluss?

In Kooperation mit der Westösterreichischen Biologenvereinigung (WOEB, Regionalgruppe der Austrian Biologist Association), dem International Nature Festival (INF) und UpStreamSurfing, dem WWF, Natopia, der Tiroler Umweltanwaltschaft und weiteren PartnerInnen soll am „Weltflusstag – World Rivers Day“ (27.09.20) am Inn-Sillzwickel (Reichenau / Innsbruck) eine Gemeinschaftslesung zu diesem Thema stattfinden (falls aufgrund von Corona gesetzlich erlaubt). Sollte dies nicht der Fall sein, planen wir stattdessen die Veröffentlichung einer Anthologie zu diesem Thema. 

Bis 15. August 2020 suchen wir literarische Texte unserer Mitglieder, egal ob Gedichte, Kurzprosa oder Geschichten. Alle Texte dürfen klarerweise bereits veröffentlicht sein, nur sollte das Copyright bei Euch liegen. Was wir Euch in Aussicht stellen hängt naturgemäß davon ab, was in diesem besonderen Jahr möglich sein wird, es ist entweder die Einladung als Lesende*r zur Gemeinschaftslesung  oder die Veröffentlichung im Buch „Alles im Fluss?“ (Arbeitstitel) inkl. 2 Belegexemplaren (je Autor*in).

Bitte haltet Euch (inhaltlich an das Thema und formal) an diese Einreichkriterien:
 -1 längerer literarischer Text mit gesamt max. 7000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) oder 5 Gedichten
 -Inklusive Kurzbiographie, Geburtsdatum und Kontaktdaten
 -Alle Teile der Einreichung mittels eines unformatierten Textes in 1 Word-Dokument.

-Einreichung nur per Mail an igautorinnenautorentirol@gmx.at.
 -Einsendeschluss: 15. August 2020 (23:59 Uhr)
  

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!