Linksammlung

Diese weiterführenden Adressen legen wir euch besonders ans Herz:

Für alle rechtlichen, steuerrechtlichen und bundesweiten Fragen wendet euch an die Bundes IG, die IG Autorinnen und Autoren und ihren Geschäftsführer Gerhard Ruiss.

Für Informationen zu Ausschreibungen sei die Zeitschrift „Autor·inn·ensolidarität“ ans Herz gelegt oder Websites wie literaturport.

Unter dem Dach von Literaturtirol befindet sich eine der wichtigsten Internetadressen des Landes: es vereint Magazin, Lexikon und Kalender.

Auch auf unsere Schwesternorganisationen die GAV Tirol oder den Turmbund sei verwiesen.

Zum Thema Tirolensien: Die größte Sammlung von Tirolensien befindet sich an der Universitätsbibliothek Innsbruck mit 160.000 Bänden. In Südtirol befindet sich die größte Sammlung dieser Art in der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ in Bozen. Die wichtigste Forschungsstelle zur Tiroler Literatur ist das Forschungsinstitut Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck.